
Energieeffizient – Kraftvoll – Flexibel
Mit einem modernen Kunststoffflügel ausgestattet, ist unser energieeffizientestes Model auch den härtesten Anforderungen gewachsen.
Ein Propeller mit 5 Jahren Garantie, 360 Grad Verstellbarkeit und wirkungsvolle 100 Umdrehungen in der Minute – Das Compact überzeugt auf vielfältige Art und Weise.

Abmessungen entnehmen Sie bitte dem ARMA MIX Compact
Vorteile
- Elektrischer Antrieb liegt außerhalb des Behälters – dadurch einfache Wartungsarbeiten
- Ex – Zonen 2 Zulassung
- Schwenkachse ist außerhalb des Behälters
- Die mehrfach gelagerte Antriebswelle läuft im Ölbad
- Geeignet für Beton- oder Stahlbehälter
- Deckeneinbau oder Installation durch die Behälterwand möglich
Doppelter Korrosionsschutz
- Feuerverzinkung
- Teerepoxid – Beschichtung
- oder in V2A oder V4A Ausführung.
Einfache Montage – Am Rührwerk ist ein gasdichter Grundrahmen angebracht, welcher auf den Einbetonierrahmen aufgeschraubt wird. Dieser ist fest im Behälter verankert.
Hohe Rührleistung und hervorragende Durchmischung – bei kurzen Laufzeiten
- Hoher Wirkungsgrad bei unterschiedlichem TS Gehalt
- Für 24 Stundenbetrieb ausgelegt
- Großer Schwenkbereich – wirksame Rührwerkslänge im Behälter bis 4,0 m: kann je nach Substratzusammensetzung, Menge und TS-Gehalt stufenlos bei laufendem Betrieb eingestellt werden, da kein Bodenlager notwendig ist.
- Motorleistungen wählbar von 7,5 – 15,0 kW
- 3D Propeller aus Polyamid PA12 mit einer bakterienschonenden Drehzahl von 100 bzw. 200 U/min einsetzbar.
- Druckflügel mit 5 Jahren Verschleißgarantie
LANGWELLENRÜHRWERK ARMA Mix Compact
Für Seiten- & Deckeneinbau in 7,5, 11,0 oder 15,0 kW
ANWENDUNG
Biogasbehälter: Hydrolyse–Fermenter–Nachgärer–Endlager Trockensubstanzgehalt bis 15 %
Substrattemperatur bis 70°C
pH Werte 6,5 – 8,5
Durchmischung des Behälters von oben durch die Decke oder seitlich durch die Wand
Drückendes Rührwerk
GETRIEBE
Stirnradgetriebe, schrägverzahnt, geräuscharm
Ex-Getriebe: Zone II
Abtriebsdrehzahlen:
7,5 kW – 100 U/min (50 Hz) IE3
11,0 kW – 100 U/min (50 Hz)
15,0 kW – 200 U/min (50 Hz)
Eigene Ölkammer, Getriebeöl ISO VG 220 Mineralöl
Ölwechsel nach 10.000 Betriebsstunden (alle 2 Jahre)
INSTALLATION
Seiteneinbau durch die Wand bzw. Deckeneinbau
Behälter aus: Beton / Emaille / Edelstahl / Stahl oder Lagunen Einbautiefe bis zu 3,0 m unter maximalen Füllstand Einbetonierrahmen: 1,15 x 1,15 m
Sonderabmaße auf Anfrage
RÜHRFLÜGEL
Drehzahl: 200 U/min (50 Hz)
Ø 1.000 – 1.400 mm
3D Polyamid Rührflügel Drückend
TECHNISCHE DATEN
Rührwerkslängen: 3,0/ 4,0 m je nach Rührflügelgröße (Länge im Behälter) Schutzrohr: Ø 127 mm in Edelstahl
Abtriebsrohr: Ø 89 mm in V2A, mehrfach gelagert, läuft im Ölbad (SAE 80 W 90)
Tragrohr: zur Aufnahme Abtriebswelle, Schutzrohr, Tragrohrdeckel und Kupplung, pulverbeschichtet
Grundrahmen mit Tragrohrdeckel Ø 880 mm (gasdicht), verzinkt und teerepoxidharz beschichtet (Edelstahlausführung auf Anfrage) Doppelte Faltenbalgabdichtung aus EPDM
Schalldruckpegel: 78 dB(A) ohne Schallschutzhaube I 71 dB(A) mit Schallschutzhaube
VERSTELLBEREICH
Seitlich über Tragrohrdeckel: 360 ° Neigung bis zu 45 °
Neigungsverstellung über Oberlenker
Schwenkachse außerhalb des Behälters
MOTOR
Leistung: 7,5 I 11,0 I 15,0 kW Spannung: 400 V bzw. 460 V
Frequenz: 50 Hz bzw. 60 Hz
Drehzahl: 1.460 U/min bzw. 1.760 U/min Ex-Motore: II 3G Ex n II T3
Motorschutz: 3 x PTC 160° Wirkungsgradklasse: IE 2 bzw. IE 3 mit Ölausgleichbehälter
STEUERUNG
Wir empfehlen folgende Steuerungen:
– Sanftanlauf
– Frequenzumrichter
– Lieferung erfolgt ohne Anschlusskabel